Ferencz-Flatz / Feldes / Fritz | Sehen als-ob | Buch | 978-3-95948-163-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Ad Fontes

Ferencz-Flatz / Feldes / Fritz

Sehen als-ob

Husserls Bildlehre zwischen Ästhetik und Pragmatik
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-95948-163-2
Verlag: Traugott Bautz

Husserls Bildlehre zwischen Ästhetik und Pragmatik

Buch, Deutsch, Band 5, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Ad Fontes

ISBN: 978-3-95948-163-2
Verlag: Traugott Bautz


Dieses Buch möchte nicht so sehr eine vollständige Darstellung der Husserlschen Bildtheorie liefern, als eher, im Ausgang von einer rein wahrnehmungstheoretischen Auffassung der Bildbetrachtung bei Husserl, den Werdegang eines pragmatischen Ansatzes zum Bildproblem skizzieren. Dieser Ansatz verspricht sowohl eine nähere Fühlungnahme mit den konkreten Praktiken und Kontexten der gegenwärtigen Bildrezeption als auch eine fruchtbare Auseinandersetzung der phänomenologischen Betrachtungsweise mit anderen einschlägigen kulturtheoretischen und kulturkritischen Ansätzen.

Ferencz-Flatz / Feldes / Fritz Sehen als-ob jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorbemerkung

Die Neutralität der Bilder und Husserls Ästhetik

Gibt es perzeptive Phantasie?
Als-ob-Bewusstsein, Widerstreit und Neutralität in Husserls Aufzeichnungen zur Bildbetrachtung

Filmbewusstsein und Zuschauer im Bild
Ein Husserlscher Ansatz zum Kinematographen

Bild und Ding
Heideggers Auslegung der Husserlschen Bildlehre

Einfühlung in Artefakte
Ein Husserlscher Ansatz zur nichtfigurativen Kunst

Was will ein reflexives Kino?
Husserl, Haneke und Ujicc

Literaturverzeichnis

Quellennachweise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.