Ferber | Soziologie und Sozialpolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 19, 652 Seiten, eBook

Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte

Ferber Soziologie und Sozialpolitik

E-Book, Deutsch, Band 19, 652 Seiten, eBook

Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte

ISBN: 978-3-322-83545-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ferber Soziologie und Sozialpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- I. Teil: Zur Theorie der Sozialpolitik.- Soziologie und Sozialpolitik.- Sozialpolitisches Erkenntnisinteresse und Soziologie. Ein Beitrag zur Pragmatik der Sozialwissenschaften.- Sozialpolitik zwischen staatlicher Systematisierung und situativer Operationalisierung. Zur Problem- und Programmgeschichte sozialer Politik.- Staatstheorie und Sozialpolitik. Politisch-soziologische Erklärungsansätze für Funktionen und Innovationsprozesse der Sozialpolitik.- Herrschaft im Sozialstaat. Auf der Suche nach einem soziologischen Paradigma der Sozialpolitik.- Vorüberlegungen zu einer ‚Theorie sozialer Probleme‘.- Von der alltagsweltlichen zur sozialwissenschaftlichen Begründung der Soziologie sozialer Probleme und sozialer Kontrolle. Entwicklung, Stand und Perspektive eines Forschungsansatzes.- Soziologische Theorieansätze und ihre Relevanz für die Sozialpolitik. Der bedürfnistheoretische Ansatz.- Die vermögenstheoretische Dimension in der Theorie der Sozialpolitik. Ein Kooperationsfeld für Soziologie und Ökonomie.- Gerhard Weissers Konzept einer normativen Sozialwissenschaft.- II. Teil: Arbeitsverfassung und Sozialpolitik.- Humanisierung der Arbeit und Sozialpolitik.- Humanisierung der Arbeit als autonomie-orientierte Gestaltung von Arbeits- und Produktionsprozessen. Bericht über ein sozialwissenschaftliches Experiment.- Soziologische Ergebnisse zur Mitbestimmung — und die Reaktion der Praxis.- III. Teil: Organisation als Problem der Sozialpolitik.- Organisationsprobleme in der Leistungsverwaltung.- Sozialpolitik und soziale Dienste: Entwurf einer Theorie personenbezogener Dienstleistungen.- Rehabilitation und Administration. Probleme organisierter Hilfe für alte Menschen.- Soziale Selbstverwaltung — Zum Problem der Partizipation in derSozialpolitik.- Zur Theorie der Durchsetzbarkeit sozialer Bedürfnisse.- Planung und Evaluation in der Sozialpolitik: Der Beitrag sozialer Indikatoren.- IV. Teil: Der Beitrag der Soziologie zur Fundierung sozialpolitischen Handelns.- Sozialwissenschaftliche Forschung in der Sozialversicherung.- Aspekte und Probleme einer Gesellschaftspolitik für Behinderte und für psychisch Gestörte in der BRD.- Psychiatrie-Enquête und empirische Sozialforschung.- Infrastrukturausgleich als sozialpolitische Aufgabe. Anmerkungen zum Forschungsprojekt Infrastrukturdisparitäten und Segregation.- Sozialpolitik für das Kind.- Bedingungen und Probleme sozialwissenschaftlicher Familienpolitikberatung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.