Fengel | Prüfung elektrischer Anlagen | Buch | 978-3-8101-0539-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: de-Fachwissen

Fengel

Prüfung elektrischer Anlagen

Band 1: Grundlagen - Bewertungskriterien - Schutzziele

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: de-Fachwissen

ISBN: 978-3-8101-0539-4
Verlag: Hüthig GmbH


Prüfen ist nicht gleich Prüfen. Was für Errichter elektrischer Anlagen die DIN VDE 0100-600 ist, ist für den Betreiber die DIN VDE 0105-100. Doch auch darüber hinaus wird ein umfassendes und breites Wissen für das Prüfen elektrischer Anlagen benötigt.
Während es in Band 2 dieses Titels um die Durchführung der Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Anlagen geht, erhalten Prüfer, Sachverständige, Gutachter, Planer und Betreiber in diesem 1. Band einen Überblick über die Planungsgrundlagen elektrischer Anlagen sowie die Anforderungen an das Prüfpersonal. Zudem wird auf die gesetzlichen Grundlagen aus EnWG, ProdSG und ArbSchG eingegangen.
Ein weiterer Aspekt ist der Umgang mit Prüfungen von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen sowie die Zuordnung zur Niederspannungs- und Maschinenrichtlinie.

Themen sind unter anderem:
- Raumarten und Aufstellorte,
- Gefahren des elektrischen Stromes,
- Schutzarten von Betriebsmitteln,
- Qualifikationen von Personen,
- die Gesetzespyramide (europäisches Recht, Regeln der Technik und Stand der Technik),
- Normen und VDE-Bestimmungen,
- die Risikobeurteilung,
- Unterscheidung Maschine und Anlage,
- Bestandsschutz und Anpassung,
- die Betriebssicherheitsverordnung und die Unfallverhütungsvorschriften (DGUV),
- die Reihe DIN VDE-0100,
- Schutz gegen elektrischen Schlag, thermische Einflüsse, Überstrom.
Fengel Prüfung elektrischer Anlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Planer, Installateure, Sachverständige und Betreiber


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marc Fengel ist ausgebildeter Elektroinstallateur und studierte an der Hochschule Karlsruhe Energie- und Automatisierungstechnik. Nach dem Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien war er für die technische Betriebsführung von Solarparks zuständig und bildete sich im Rahmen seiner Tätigkeit zum Gutachter für Photovoltaikanlagen weiter. Seit 2012 ist Marc Fengel als Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit tätig.
Neben seiner Tätigkeit engagiert er sich in Arbeitskreisen der elektrotechnischen Normung beim DKE/VDE, arbeitet freiberuflich als Dozent in der Meisterausbildung und ist als Fachautor tätig.

https://marcfengel.de/


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.