Feng | Konzeptuelle Metaphern und Textkohärenz | Buch | 978-3-8233-5886-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten

Feng

Konzeptuelle Metaphern und Textkohärenz


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8233-5886-2
Verlag: Narr

Buch, Deutsch, 301 Seiten

ISBN: 978-3-8233-5886-2
Verlag: Narr


Die Studie arbeitet auf Grundlage der Theorie konzeptueller Metaphern von Lakoff und Johnson. Kern dieser Theorie ist, dass wir bei der Metaphorisierung stets ein Konzept als ein anderes Konzept ansehen. Die Metaphorisierung durchdringt alle Bereiche der menschlichen Sprache, sowohl die dichterische und politische als auch die wissenschaftliche sowie die alltägliche. Auf dieser Basis entwickelt Xiaohu Feng eine textlinguistische Analyse konzeptueller Metaphern und ihrer Funktion. Die funktionale Grundlage von Textualität besteht bekannterweise in Kohäsion und Kohärenz; der Text steht in enger Relation zu den Konzepten. Daher müssen die konzeptuellen Metaphern auch zur Herstellung von Textkohärenz beitragen können. Wie sie dies tun und welchen individuellen, kulturellen und historischen Veränderungen sie dabei unterliegen, zeigt diese Arbeit.

Feng Konzeptuelle Metaphern und Textkohärenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.