Felsch / Küpper | Organisation, Macht und Ökonomie | Buch | 978-3-531-13466-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Organisation und Gesellschaft

Felsch / Küpper

Organisation, Macht und Ökonomie

Mikropolitik und die Konstitution organisationaler Handlungssysteme
2000
ISBN: 978-3-531-13466-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Mikropolitik und die Konstitution organisationaler Handlungssysteme

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Organisation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-13466-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band behandelt zentrale Fragen der aktuellen Organisationstheorie und -praxis: Es geht um die Dynamik sozialer Handlungssysteme im Spannungsbereich zwischen Organisation, Macht und Ökonomie. Küpper und Felsch liefern mikropolitische Grundlegungen organisationalen Handelns, die für jede historisch-kontingente Analyse von Organisationsdynamik unentbehrlich sind. Hierbei wird ein konstitutionstheoretisches Verständnis von Handlungssystemen entwickelt, das nicht nur eine angemessene theoretische Verbindung zwischen Handlungs- und Systemebene erlaubt, sondern auch die Konzeption einer allgemeinen Theorie menschlichen Handelns. Mit Hilfe einer macht- und identitätstheoretischen Fundierung der Handlungstheorie werden immer wieder diskutierte Beschränkungen des ökonomischen Verhaltensmodells bzw. von Rational Choice-Ansätzen überwunden. Ein konstitutionstheoretischer Bezugsrahmen öffnet den Blick für die Bedeutung von Systemzwängen angesichts handlungsimmanenter Ungewißheit, für das Zustandekommen von Kooperation trotz doppelter Handlungskontingenz sowie für die Kreativität des Handelns und die Innovativität von Organisationen, d.h. für die Kontextualität und Zukunftsoffenheit aller Systementwicklungen.

Felsch / Küpper Organisation, Macht und Ökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


0 Einführung.- 1 Strategische Organisationsanalyse.- 2 Machtinstitutionalisierung und organisationale Innovationsfähigkeit.- 3 Mikropolitik in Organisationen.- 4 Rationalität, Sozialität und Kreativität organisationalen Handelns.- 5 Ökonomie, Institution und Macht.- Personenregister.


Dr. Willi Küpper ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (Personal) an der Universität Hamburg.
Dr. Anke Felsch ist wissenschaftliche Assistentin an der Universität der Bundeswehr, Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.