Buch, Deutsch, 322 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Psycholinguistische Studien
Repräsentation und Prozesse
Buch, Deutsch, 322 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Psycholinguistische Studien
ISBN: 978-3-663-05400-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ansätze zum implementationellen Konnektionismus in der Kognitiven Linguistik.- Neue Grenzen jenseits der Kontextfreiheit. DI-Grammatiken und DI-Automaten.- Subjekt-Objektasymmetrien in der Sprachverarbeitung.- Zur syntaktisch-semantischen Analyse attributiver Komparative.- Semantikorientierte Syntaxverarbeitung.- Personale und situationale Koreferenzprozesse bei der Textverarbeitung.- Die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses als Determinante des Satzverstehens.- Maßgaben im Kontext — Variationen der quantitativen Spezifikation.- Kompakte Strukturen: Direktionale Präpositionalphrasen und nicht-lokale Verben.- Simulation lexikalischen Erwerbs.- Lexikalische Repräsentation morphologischer Strukturen.- Zur allmählichen Verfertigung von Nominalphrasen beim Reden: Experimentelle Untersuchungen zur inkrementellen Sprachproduktion.