Felgner | Effekte bilingualen Lernens | Buch | 978-3-96023-290-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 178 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig

Felgner

Effekte bilingualen Lernens

Eine Untersuchung an sächsischen Schulen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96023-290-2
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Eine Untersuchung an sächsischen Schulen

Buch, Deutsch, Band 10, 178 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig

ISBN: 978-3-96023-290-2
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Bilingualer Sachfachunterricht stellt seit Jahrzehnten ein wichtiges Instrument in der pädagogischen Praxis des Fremdsprachenunterrichts dar. Entsprechend haben verschiedene Akteure und Entscheidungsträger im Bildungswesen mannigfaltige Erwartungen an diese Unterrichtsform. Allerdings sind zur Wirksamkeit von bilingualem Sachfachunterricht bisher wenig belast- und verallgemeinerbare Daten vorhanden.
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich am Beispiel des bilingualen Sachfachunterrichts in französischer Sprache mit diesem Problem. Die bildungs- und europapolitischen Ausgangssituationen werden dazu kritisch reflektiert und mit den bisherigen Forschungsergebnissen zu bilingualem Sachfachunterricht verknüpft. Darauf aufbauend werden in einer eigenen Untersuchung mit einem quasi-experimentellen Design in 13 Klassen an drei Schulen in Sachsen die Effekte dieser Unterrichtsform mit statistisch-analytischen Verfahren untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass bilingualer Sachfachunterricht nicht nur die Kenntnisse in der bilingual unterrichteten Fremdsprache - in der Untersuchung Französisch - fördert, sondern auch einen quantitativ belegbaren Zusatzeffekt auf die Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen - in der Untersuchung Englisch - aufweist.
Dieses Unterrichtsangebot kann damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von europäischer Mehrsprachigkeit leisten. Aus der Studie lassen sich weiterhin auch Implikationen sowohl für die pädagogische Praxis, als auch für bildungspolitische Entscheidungen ableiten.

Felgner Effekte bilingualen Lernens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.