Felgentreu / Mundt / Rücker | Per attentam Caesaris aurem: Satire - die unpolitische Gattung? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 227 Seiten

Reihe: Leipziger Studien zur klassischen Philologie

Felgentreu / Mundt / Rücker Per attentam Caesaris aurem: Satire - die unpolitische Gattung?

Eine internationale Tagung an der Freien Universität Berlin vom 7. bis 8. März 2008

E-Book, Deutsch, Band 5, 227 Seiten

Reihe: Leipziger Studien zur klassischen Philologie

ISBN: 978-3-8233-7501-2
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anders als Lucilius stehen die Satiriker Horaz, Persius und Juvenal in dem Ruf, Abstand von politischen Fragen gehalten zu haben. Die Satire scheint ihre Kritiklust unter dem Prinzipat nur im allgemein Menschlichen zu behaupten. Der vorliegende Sammelband geht von der These aus, dass Satire als unpolitisches Phänomen nicht denkbar ist. Um Charakter und Wirkung von Satire innerhalb der politischen Spannungsfelder zu bestimmen, in die sie gesetzt ist, soll sie als politische Gattung ernst genommen werden. Mit Beiträgen (u.a.) von E. Gowers, N. Holzberg, G. Manu wald, W. Raschke, A. Schmitt, Chr. Schmitz, U. Schmitzer.
Felgentreu / Mundt / Rücker Per attentam Caesaris aurem: Satire - die unpolitische Gattung? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.