Felgenhauer | Geographie als Argument | Buch | 978-3-515-09078-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 9, 246 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Sozialgeographische Bibliothek

Felgenhauer

Geographie als Argument

Eine Untersuchung regionalisierender Begründungspraxis am Beispiel „Mitteldeutschland“

Buch, Deutsch, Band Band 9, 246 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Sozialgeographische Bibliothek

ISBN: 978-3-515-09078-0
Verlag: Franz Steiner


Welche argumentative Struktur weisen sprachliche Raumbezüge auf? Wie werden Aussagen über „Raum“ und „Region“ formuliert? Auf welchen Prämissen basieren raumbezogene Argumentationen?

In dieser sozialgeographischen Studie werden Räume und Regionen als Produkte sprachlicher Praktiken begriffen. Sie untersucht die soziale Konstruktion der räumlichen Wirklichkeit am Beispiel eines dokumentierten Diskurses um den Begriff „Mitteldeutschland“. Mit Hilfe der Argumentationstheorie nach Toulmin werden Formen der Containerisierung, Naturalisierung und Historisierung herausgearbeitet. Auf diese Weise wird erkennbar, wie in der Alltagssprache geographische Weltbilder geformt und verbreitet werden.
Felgenhauer Geographie als Argument jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.