Feldsieper / Groß | Wirtschaftspolitik in weltoffener Wirtschaft. | Buch | 978-3-428-05333-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 690 g

Feldsieper / Groß

Wirtschaftspolitik in weltoffener Wirtschaft.

Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Rudolf Meimberg.
1. Auflage 1983
ISBN: 978-3-428-05333-9
Verlag: Duncker & Humblot

Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Rudolf Meimberg.

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-428-05333-9
Verlag: Duncker & Humblot


Feldsieper / Groß Wirtschaftspolitik in weltoffener Wirtschaft. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: M. Feldsieper / R. Groß, Rudolf Meimberger zum 70. Geburtstag - K. Rose / K. Sauernheimer, Zur Theorie eines "Mischwechselkurssystems" - D. Bender, Nettoinvestition, Lohnbildung und Beschäftigung bei flexiblen Wechselkursen - M. Feldsieper, Zum Begriff und zur Messung der realen Bewertung einer Währung - H. H. Jacobi, Außenwirtschaftliche Einflüsse auf die nationale Wirtschaftspolitik; und einige Konsequenzen für das Bankgeschäft - W. Becker, Die Neuorientierung bei der Offenmarktpolitik der Bundesbank - M. E. Coridaß, Wohnungsbaukredit und europäische Integration: Bausparkassen zwischen nationalem Markt und grenzüberschreitender Tätigkeit - B. Hewel, Indexklauseln am Kapitalmarkt. Ein Beitrag zur Geldwertstabilisierung? - F. Schinzinger, Die Rolle der Zölle in den Beziehungen zwischen dem Deutschen Reich und seinen Kolonien - W. Zohlnhöfer, Zur Politischen Ökonomie des neuen Protektionismus. Ein Beitrag zur Theorie der Außenwirtschaft in der Demokratie - W. Paul, Internationale Abkommen über Mindestzinsen und Höchstlaufzeiten in der staatlich unterstützten Exportfinanzierung - R. Rasch, Probleme im internationalen Geschäft. Dargestellt am Beispiel der Hoechst Aktiengesellschaft - G. Schmitt-Rink, Inter- versus intra-industrieller Handel: Ein Vergleich von Meßkonzepten - H. Winkel, Zur Übertragbarkeit des Industrialisierungsprozesses: Ein historischer Vergleich England, Kontinentaleuropa, Entwicklungsländer - K. G. Zinn, Eurozentrismus und Dritte Welt - H.-R. Hemmer, Binnenwirtschaftliche Ursachen des Kapitalmangels in Entwicklungsländern - F. Batah, Zur Problematik soziokultureller Beeinflussung der Entwicklung im ländlichen Raum. Erörtert am Beispiel eines Selbsthilfeprojektes der Friedrich-Naumann-Stiftung in Ismailiya/Ägypten - W. Hielscher, Berufliche Qualifikation und wirtschaftlicher Strukturwandel - R. Groß, Teilzeitbeschäftigung und Arbeitslosigkeit - H. Klein / J. Schröder, Risikotausch und Versicherung am Arbeitsmarkt. Einige Bemerkungen zur Kontrakttheorie - H. Bartling, Wettbewerbliche Ausnahmebereiche: Rechtfertigungen und Identifizierung - K. Mackscheidt, Anerkennung von Familienleistungen im Rentenrecht und ihre Finanzierungsmöglichkeiten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.