Feldmeier | Freiheit und Rationalität | Buch | 978-3-11-099985-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Kierkegaard studies : [...], Monograph series

Feldmeier

Freiheit und Rationalität

Zur Rolle F.H. Jacobis im Denken Søren Kierkegaards

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Kierkegaard studies : [...], Monograph series

ISBN: 978-3-11-099985-3
Verlag: De Gruyter


Kierkegaards Denken steht ohne Frage in Kontinuität zur Epoche der klassischen deutschen Philosophie. Dass es aber nicht nur Fichte, Schelling und Hegel waren, die für Kierkegaard eine Rolle gespielt haben, sondern er sich vielmehr explizit in die gedankliche Nachfolge Jacobis stellt, ist bisher nahezu unbemerkt geblieben. Insbesondere in den ‚Philosophischen Brocken‘ und in deren ‚Abschließender unwissenschaftlicher Nachschrift‘ bilden die Referenzen auf Jacobi systematisch entscheidende Gelenkstellen in der Entwicklung und argumentativen Entfaltung der dort präsentierten Position einer existenziellen Ethik. In der ‚Nachschrift‘ installiert Kierkegaard eine ausführliche Diskussion von Jacobis Figur eines Salto mortale, von der her er sowohl seine Handlungs- als auch seine Kommunikationstheorie einer ‚indirekten Mitteilung‘ entwirft. Diese so spezifizierte Ethik der ‚Nachschrift‘ ist vor allem aber bereits in den ‚Brocken‘ mithilfe von Jacobis Argument eines wesentlichen Unterschieds der Begriffe von Grund und Ursache modalontologisch fundiert worden. Erst vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung mit Jacobi ist Kierkegaards schriftstellerische Tätigkeit als der einheitliche Versuch zu verstehen, die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen gegen eine verabsolutierte Rationalität in Stellung zu bringen.
Feldmeier Freiheit und Rationalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Majk Feldmeier, Ruhr-Universität Bochum.

Majk Feldmeier, University of Bochum, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.