Feldmann | Einen Eid auf Hitler? NIE | Buch | 978-3-87620-310-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 203 g

Feldmann

Einen Eid auf Hitler? NIE

Franz Reinisch: Ein Leben für die Menschenwürde
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-87620-310-2
Verlag: Schönstatt-Patres e.V.

Franz Reinisch: Ein Leben für die Menschenwürde

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 203 g

ISBN: 978-3-87620-310-2
Verlag: Schönstatt-Patres e.V.


Nur wenige Querköpfe waren nicht bereit, sich während der nationalsozialistischen Diktatur das selbstständige Denken austreiben und die persönliche Verantwortung abnehmen zu lassen. Gegen den übermächtigen Druck der öffentlichen Meinung, gegen den Zwang des „Man macht das jetzt eben so“, gegen das ständige Trommelfeuer von guten Ratschlägen, freundlichen Ermunterungen und finsteren Drohungen von allen Seiten brachten sie es fertig, ihr Gewissen entscheiden zu lassen. Ließen sich auslachen, terrorisieren, im schlimmsten Fall einsperren und töten.
Einer von ihnen war der in Vorarlberg geborene und in Tirol aufgewachsene Priester Franz Reinisch, von der Gestapo nach regimekritischen Äußerungen mit einem Predigtverbot belegt und schließlich am 21. August 1942 enthauptet. Diese Biographie berichtet über ihn – 70 Jahre nach seiner Hinrichtung.

Feldmann Einen Eid auf Hitler? NIE jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor: Christian Feldmann ist anerkannter Biograph großer Christen und frommer Querköpfe, mittlerweile in fünfzehn Sprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.