Feldmann | Die Offene Koordinierung im EU-Rechtssystem | Buch | 978-3-940671-29-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, PB

Feldmann

Die Offene Koordinierung im EU-Rechtssystem

Buch, Deutsch, 343 Seiten, PB

ISBN: 978-3-940671-29-5
Verlag: Düsseldorf University Press DUP


Die vorliegende Bearbeitung des Themas Offene Koordinierung bringt folgende wesentliche Erkenntnisse:

- Rechtliche Durchdringung eines neuen europäischen Politikinstruments
- Detaillierte Recherche der Rechtsgrundlagen für die bekannten Offenen Koordinierungen
- Umfassender Überblick über die Entwicklung, den Meinungsstand der wesentlichen Akteure, die rechtsdogmatische Einordnung sowie die Chancen und Risiken der Methode
- Auswirkungen auf das Machtverhältnis im komplexen europäischen Mehrebenensystems
- Darstellung der Variationsbreite des Politikinstruments von einfachen Vergleichsverfahren bis hin zu komplexen Rückkoppelungsmodellen
- Visionäre Anwendung einer Offenen Koordinierung zwischen einem Kerneuropa und darum herum angelagerten europäischen Staaten
- Anregung für die Anwendbarkeit der Methode der Offenen Koordinierung als taugliches Völkerrechtsverfahren der internationalen Zusammenarbeit zwischen souveränen Staaten
- Empfehlung der Erkenntnisse durch den Entwurf eines Artikels für einen zukünftigen Europäischen Vertrag

Aus diesen Gründen eignet sich das Buch besonders für folgenden Personenkreis:

- Parlamentarier auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Der Autor begründet eine stärkere parlamentarische Einbeziehung.
- Verwaltungsbeamte von Landesregierungen und Bundesregierung sowie der EU-Kommission. Der Autor geht auf die praktische Anwendbarkeit des Verfahrens sowie auf die von Verwaltungsseite artikulierten Kritiken ein.
- Regierungsmitglieder in den europäischen Mitgliedstaaten, die nach für sie vorteilhaften Lösungen für eine weitere Zusammenarbeit im europäischen Mehrebenensystem suchen.
- Regierungsvertreter von assoziierten Staaten oder von Bewerberländern, die sich ein komplexes, aber für sie hilfreiches Politikinstrument erschließen wollen.
- Rechtswissenschaftler in Europa und Übersee, die an neuen rechtswissenschaftlichen Erkenntnissen für innovative Politikinstrumente interessiert sind.
- Politikwissenschaftler, die eine neue Politikmethode auch aus rechtlicher Sicht analysieren und bewerten wollen.
Feldmann Die Offene Koordinierung im EU-Rechtssystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.