Feldkamp / Berg | Hammelsprung | Buch | 978-3-658-33134-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Feldkamp / Berg

Hammelsprung

Geschichte und Parlamentspraxis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33134-4
Verlag: Springer

Geschichte und Parlamentspraxis

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-658-33134-4
Verlag: Springer


In diesem Buch wird die historische Entwicklung und Begriffsgeschichte des Hammelsprungs als eines der bemerkenswertesten sichtbaren Instrumente der Parlamentsarbeit seit dem 19. Jahrhundert dargestellt. Ferner wird gezeigt, dass die tatsächliche Handhabung des Hammelsprungs der ursprünglichen parlamentsrechtlichen Intention und modernen Funktionalität nicht mehr gerecht wird. Anträge in den Landesparlamenten von Bayern und Berlin schlagen eine Umkehr des bisherigen Auszählverfahrens vor. Danach soll die Zählung nicht erst bei Wiedereintritt in den Plenarsaal, sondern bereits beim Verlassen erfolgen.

Feldkamp / Berg Hammelsprung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- „Hammelsprung“ – Bedeutung und Herkunft.- Aus der Praxis des Hammelsprungs im Deutschen Bundestag.- Abstimmungsverfahren oder Auszählungsinstrument? – Vorschläge zur Reform des Hammelsprungs.- Literatur


Dr. iur. Hans-Joachim Berg ist Jurist. Er war 30 Jahre lang in der Verwaltung des Deutschen Bundestages tätig. Seit 2016 ist er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Dr. phil. Michael F. Feldkamp ist Historiker in der Verwaltung des Deutschen Bundestages.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.