Felder | Individuelle sprachliche Variation in WhatsApp-Chats | Buch | 978-3-631-89522-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 460 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Sprache – Medien – Innovationen

Felder

Individuelle sprachliche Variation in WhatsApp-Chats

Stil, Akkommodation und Real-Time-Change

Buch, Deutsch, Band 13, 460 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Sprache – Medien – Innovationen

ISBN: 978-3-631-89522-1
Verlag: Peter Lang


Diese Studie soll dazu beitragen, den Sprachgebrauch einzelner Individuen als relevanten Forschungsgegenstand für die Linguistik auszuweisen. Durch die Analyse dialektaler Daten aus einem umfangreichen Korpus von WhatsApp-Textnachrichten werden neue Erkenntnisse zur intraindividuellen sprachlichen Variation gewonnen. Im Fokus stehen drei Themenbereiche, die innerhalb der soziolinguistischen Forschung von großer Relevanz sind: stilistische Variation, Akkommodation und Real-Time-Change. Die individuenzentrierten Fallanalysen zeigen, wie Variationsmuster dazu dienen, soziale Bedeutungen in die Interaktion einzubringen, wie sich Personen, die miteinander kommunizieren, in ihrem Sprachgebrauch aneinander angleichen und wie sich individuelle sprachliche Muster im Laufe der Zeit verändern.
Felder Individuelle sprachliche Variation in WhatsApp-Chats jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis-Einleitung - Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand - Fragestellung, Daten und Methoden - Sprachliche Variablen - Intraindividuelle Variation im Zusammenspiel mit kontextuellen Faktoren - Akkommodation und Variation im zeitlichen Verlauf – Schlussteil – Dank – Literaturverzeichnis – Abkürzungsverzeichnis - Anhang A: Absolute Belegzahlen zu den Verlaufsgrafiken - Anhang B: Bereinigte Falschtreffer in den individuenzentrierten Analysen


Samuel Felder arbeitet als Postdoc am Departement für Germanistik der Universität Freiburg (Schweiz). Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, wo auch die vorliegende Dissertation entstand.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.