Feitscher | Kontemplation und Konfrontation | Buch | 978-3-16-156369-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 358 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Otium

Feitscher

Kontemplation und Konfrontation

Die Topik autobiographischer Erzählungen der Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 9, 358 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Otium

ISBN: 978-3-16-156369-0
Verlag: Mohr Siebeck


Die Geschichte der Muße und des autobiographischen Erzählens sind eng miteinander verflochten. In zahlreichen klassischen Werken erscheint der Rückzug des Autors an einen stillen, kontemplativen Ort als Voraussetzung für seine Selbstreflexion und seinen Lebensrückblick. Diese einflussreiche Vorstellung ist noch vielen autobiographischen und poetologischen Texten der Gegenwart eingeschrieben. Zugleich entwickelt die jüngere Literatur alternative Modelle des autobiographischen Erzählens. Die prekären Subjektkonzeptionen der Moderne und Postmoderne manifestieren sich in instabilen Erzählsituationen. Das Ideal des mußevollen Erzählens wird dekonstruiert und parodiert. An die Stelle der ruhigen Kontemplation tritt die mühsame Konfrontation der Vergangenheit. Georg Feitscher beschreibt die heterogenen Modelle des autobiographischen Erzählens in der Gegenwart und zeigt auf, wie die klassischen Topoi der Kontemplation darin bis heute nachwirken.
Feitscher Kontemplation und Konfrontation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Feitscher, Georg
Geboren 1985; Studium der Neueren deutschen Literatur und Kommunikationswissenschaft in Greifswald, Freiburg und Paris; 2013-16 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion am Sonderforschungsbereich 1015 "Muße" der Universität Freiburg; seit 2016 Postdoktorand am Sonderforschungsbereich 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen" der Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.