Feinberg | Moderne hebräische Literatur | Buch | 978-3-88388-790-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten

Feinberg

Moderne hebräische Literatur

Buch, Deutsch, 296 Seiten

ISBN: 978-3-88388-790-6
Verlag: Heise


"Diese Nation wurde nicht aus einer Armee oder aus Pyramiden, sondern aus Büchern geboren." So beschreibt der israelische Schriftsteller Amos Oz eine besondere historische Konstellation: Kaum je ist ein Staat so unmittelbar von Literatur geprägt worden wie das moderne Israel. Von der Bibel bis zu Herzls "Judenstaat" war die Heimkehr der Juden nach Zion in Büchern ersehnt worden. Zionistische Schriftsteller strebten danach, Hebräisch, das Generationen lang eher im religiösen Ritus Verwendung fand, zu einer lebendigen Alltags- und Literatursprache zu machen. Doch der neue Staat bedurfte nicht nur der Lyrik: Die Shoah, die Kriege, die Einwanderungswellen sowie die gesellschaftlichen Spannungen rührten an seiner Existenz und forderten von Schriftstellern politische, kritische Stellungnahme. Hebräische Autoren, von der "Gründergeneration" (Bialik, Brenner, Agnon) über die so genannte "1948er- Generation", bis hin zu den international bekannten Gegenwartsautoren, wie Amos Oz, Yoram Kaniuk oder Zeruya Shalev, schärfen als offensive Chronisten den Blick auf die israelische Gesellschaft. Die hebräische Literatur ist somit ein Kaleidoskop des modernen Israel.

Erstmals liegen nun auf Deutsch Essays von bekannten Literaturwissenschaftlern und Kritikern über verschiedene Aspekte und Themen der modernen hebräischen Literatur vor - ein Versuch, diese in ihrer Vielfalt vorzustellen.
Feinberg Moderne hebräische Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anat Feinberg - Geboren 1951 in Tel Aviv, studierte Anglistik und Philosophie an der Universität Tel Aviv (BA und MA) und promovierte 1978 an der University of London über das Theater im Zeitalter von Shakespeare. Nach der Promotion Dozentin für Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Tel Aviv. Lebt seit 1990 in der Bundesrepublik. Professorin für hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.