Feil | Die Grundlegung der Ethik bei Friedrich Schleiermacher und Thomas von Aquin | Buch | 978-3-11-018225-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: ISSN

Feil

Die Grundlegung der Ethik bei Friedrich Schleiermacher und Thomas von Aquin


Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-018225-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018225-5
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit fragt in systematisch-fundamentalethischer Perspektive nach den konvergenten Linien in der Grundlegung der Ethik bei Friedrich Schleiermacher und Thomas von Aquin. Trotz des so unterschiedlichen Umfelds - der eine der Epoche "nach Kant" verbunden, der andere eingebettet in die Scholastik - sind die Gemeinsamkeiten beider auf ihre Weise tonangebenden Ethiker beachtlich. Von der Theologie gelehrt, von Aristoteles beraten, entfalten beide eine Ethik, der es um eine Einheit von Natur und Vernunft geht, die im Handeln des Menschen konkrete Gestalt gewinnt.

Feil Die Grundlegung der Ethik bei Friedrich Schleiermacher und Thomas von Aquin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Bibliotheken, Institute, Kirchliche Akademien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diss. theol. 2004 bei Prof. Anzenbacher, Mainz. Michael Feil ist Referent beim Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.