Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 1, 124 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 1, 124 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung
ISBN: 978-3-88476-465-7
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Gender Studies in den Altertumswissenschaften: Rückblicke, Überblicke, Ausblicke
Elisabeth Herrmann-Otto
Frauen im römischen Recht. Mit einem Ausblick auf Gender Studies in der Alten Geschichte und der antiken Rechtsgeschichte
Georg Wöhrle
Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit. Die Grabepigramme von Anyte und Erinna oder:
Vom Telos eines Mädchens
Sabine Föllinger
Frau und Techne: Xenophons Modell einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung
Charlotte Schubert
Homo politicus - Femina privata?
Fulvia: Eine Fallstudie zur späten römischen Republik
Andrea Malits und Therese Fuhrer
Stationen einer Impotenz. Zur Funktion der Frauenfiguren Quartilla, Circe, Oenothea und Proselenos in Petrons Satyrica
Henriette Harich-Schwarzbauer
Erinnerungen an Hypatia von Alexandria
Zur fragmentierten Philosophenbiographie des Synesios von Kyrene
Christiane Reitz und Wolfgang Schibel
Die gelehrte Frau des Quattrocento: Fakten und Fiktionen damals und heute