Feichtinger / Uhl | Das integrative Empire | Buch | 978-3-8376-6632-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Global- und Kolonialgeschichte

Feichtinger / Uhl

Das integrative Empire

Wissensproduktion und kulturelle Praktiken in Habsburg-Zentraleuropa

Buch, Deutsch, Band 16, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Global- und Kolonialgeschichte

ISBN: 978-3-8376-6632-8
Verlag: transcript


In der Habsburgforschung bewirkte der Imperial Turn eine Trendwende – einen Perspektivenwechsel weg vom zerstörerischen Nationalitätenkampf hin zum integrativen Empire. Die Beiträger*innen erkunden integrative Strategien und Handlungsformen, ohne dabei Ambivalenzen und Konflikte auszublenden. Sie zeigen, wie Vielfalt und Differenz in Wissensproduktion und kulturellen Praktiken verarbeitet werden und welche Resonanz sie in der Gedächtniskultur gefunden haben. Damit beleuchten sie aktuelle Herausforderungen aus historischer Perspektive und bieten Orientierung für die heterogenen Gegenwartsgesellschaften.
Feichtinger / Uhl Das integrative Empire jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feichtinger, Johannes
Johannes Feichtinger, geb. 1967, ist Direktor des Instituts für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) und lehrt als Dozent für Neuere Geschichte an der Universität Wien.

Uhl, Heidemarie
Heidemarie Uhl (1956-2023) war Senior Research Associate am Institut für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) und lehrte als Dozentin für Zeitgeschichte an der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.