Fundamentals, Design, Examples
E-Book, Englisch, 198 Seiten, E-Book
Reihe: Beton-Kalender Series
ISBN: 978-3-433-60415-1
Verlag: Ernst & Sohn
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung2. Grundlagen zur Herstellung ultrahochfester Betone2.1 Entwicklung2.2 Stoffliche Grundlagen2.3 Ausgangsstoffe2.4 Mischungszusammensetzung2.5 Mischen2.6 Nachbehandlung und Wärmebehandlung2.7 Prüfung3. Mechanische Eigenschaften des Festbetons3.1 Allgemeines3.2 Drucktragverhalten3.3 Zugtragverhalten3.4 Schwinden3.5 Kriechen3.6 Mehraxiale Beanspruchung3.7 Ermüdungsverhalten3.8 Dynamische Beanspruchung3.9 Brandwiderstand3.10 UHPC mit Kombinationen von Fasern (Fasercocktails)4. Dauerhaftigkeit4.1 Gefügestruktur4.2 Widerstand gegen aggressive Medien4.3 Einordnung in Expositionsklassen5. Grundlagen der Bemessung5.1 Einfluss der Faserverteilung und Faserorientierung5.2 Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit5.3 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit6. Verbindungen6.1 Allgemeines6.2 Trockene Verbindungen6.3 Geklebte Verbindungen6.4 Nasse Verbindungen6.5 Grouted Joints6.6 Verbindung von UHPC-Schichten an existierenden Bauteilen für die Ertüchtigung von Konstruktionen7. Ausgeführte Beispiele7.1 Brückenbau7.2 Anwendungen im Hochbau7.3 Andere Anwendungen8. Danksagung9. Literatur
1. Introduction2. Principles for the production of UHPC2.1 Development2.2 Basic material concepts2.3 Raw materials2.4 Mix composition2.5 Mixing2.6 Curing and heat treatment2.7 Testing3. Mechanical properties of the hardened concrete3.1 General3.2 Behaviour in compression3.3 Behaviour in tension3.4 Shrinkage3.5 Creep3.6 Multi-axial stresses3.7 Fatigue behaviour3.8 Dynamic actions3.9 Fire resistance3.10 UHPC with combinations of fibres (fibre cocktails) 4. Durability4.1 Microstructure4.2 Resistance to aggressive media4.3 Classification in exposure classes 5. Design principles5.1 Influence of fibre distribution and fibre orientation 5.2 Analyses for the ultimate limit state5.3 Analyses for the serviceability limit state6. Connections6.1 General6.2 Dry joints6.3 Glued joints6.4 Wet joints6.5 Grouted joints6.6 Adding UHPC layers to existing components to upgrade structures7. Projects completed7.1 Bridges7.2 Applications in buildings7.3 Other applications8. Acknowledgements9. References