Buch, Deutsch, Band Bd 10, 272 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 474 g
Aufgaben, Konzepte und Interventionen in der Begleitung von Patienten und Angehörigen
Buch, Deutsch, Band Bd 10, 272 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: Münchner Reihe Palliative Care
ISBN: 978-3-17-021758-4
Verlag: Kohlhammer
Das Werk bietet einen fundierten Überblick über die Aufgabenfelder, Interventionsmethoden und psychologischen Kernkonzepte. Themen sind u. a. Kinder, alte Menschen und Angehörige in der Palliativversorgung, Kommunikation mit Patienten, Lebensqualität, Krankheits- und Trauerverarbeitung. Weiterhin werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze sowie Interventionen bei Kernsymptomen beleuchtet. Ein Blick auf die Versorgungsstrukturen und praxisnahe Fallbeispiele runden das Werk ab.
Zielgruppe
Psychologen, Psychotherapeuten, Palliativmediziner, Psychiater.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Psychoonkologie