Feddersen | Von der Irritation des Lebens | Buch | 978-3-8301-1884-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Feddersen

Von der Irritation des Lebens

Gedichte - Geschichten - Gedanken

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-8301-1884-8
Verlag: Fischer, R. G.


Peter Feddersen legt mit diesem Buch eine Vielfalt von in mehreren Jahrzehnten, hauptsächlich aber in den letzten Jahren entstandenen schriftstellerischen Arbeiten vor. Die sehr unterschiedlichen Texte umfassen Gedichte, Geschichten und als Gedanken bezeichnete philosophische Aufsätze.
Bei den Gedichten handelt es sich ausnahmslos um die Beschreibung und Verarbeitung persönlichen Erlebens, um Gelegenheitsgedichte also.
In den Geschichten spiegelt sich im Rahmen konkreter Ereignisse und Situationen die Buntheit und Widersprüchlichkeit des Lebens wider. Der vom Autor hierfür gewählte Weg verbindet eigenes Erleben mit schriftstellerischer Freiheit.
Die als Gedanken aufgenommenen philosophischen Texte entstammen Notizen und unveröffentlichten Aufsätzen. Sie geben die Auffassungen des Autors wieder und verzichten weitgehend auf philosophisches Standardwissen.
Feddersen Von der Irritation des Lebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Feddersen, Peter
Peter Feddersen, der Autor dieses Buches, ist im Publikationsjahr 86 Jahre alt. Obwohl er sein Leben nicht für außergewöhnlich hält, ist einiges daraus mitteilenswert, denn es war ein buntes und vielschichtiges Leben. Außer von 40 Jahren als engagierter, gelegentlich auch unbequemer Verwaltungsbeamter war es von weiteren Schwerpunkten geprägt. Von früher Jugend an ging der Autor philosophischen Fragen nach, liebte die schönen Künste, vor allem die Musik. Die Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, nach den letzten Dingen, nach Gott durchzieht sein Leben. Eine nach mehreren Jahren gescheiterte Vorbereitungszeit, um Franziskaner zu werden, ist ein Beispiel dafür. Das Schönste und Beglückendste im Leben des Autors ist die Gemeinsamkeit mit seiner Ehefrau, der dieses Buch gewidmet ist. Mancher Leser wird sich in den sehr unterschiedlichen Texten wiederfinden. Andere werden dem Verfasser in manchen Auffassungen nicht folgen mögen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.