Faust | School-Shooting | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 167 Seiten

Reihe: Psyche und Gesellschaft

Faust School-Shooting

Jugendliche Amokläufer zwischen Anpassung und Exklusion
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8379-6679-4
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Jugendliche Amokläufer zwischen Anpassung und Exklusion

E-Book, Deutsch, 167 Seiten

Reihe: Psyche und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8379-6679-4
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



School-Shooting ist die spektakulärste Form von Gewalt in der Schule. Sie schockiert die Öffentlichkeit und wirft die Frage auf, wie es zu derartigen Gewalthandlungen kommen kann. In seiner sozialpsychologischen Untersuchung versucht Benjamin Faust, die Ursachen von Amokläufen an Schulen zu bestimmen.

Durch eine sorgfältige Analyse von über 30 Fallbeispielen kann er überzeugend darlegen, dass School-Shootings den Schlusspunkt eines langwierigen Prozesses zunehmender sozialer Exklusion und Marginalisierung der Täter darstellen. School-Shootings sind nicht die Taten »kranker Psychopathen«, sie sind sinn- und identitätsstiftende Handlungsakte, mit denen die Täter versuchen, Anerkennungsdefizite durch die soziale Umwelt auszugleichen. Gewaltsam durchbrechen School-Shooter das ihnen zugewiesene Stigma des Außenseiters und stellen über ihre Tat sicher, dass man sich ihrer erinnert.

Faust School-Shooting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Danksagung

Vorwort

Bruchstücke

Amoklauf oder School-Shooting?
Eine begriffliche Annäherung

Phänomenologie

School-Shootings aus soziologischer Perspektive
Schule und Schulenhass

Das kulturelle Umfeld

School-Shootings aus psychologischer Sicht
Ein grandioser Abgang

School-Shootings – Die Schattenseite der Gesellschaft

Literatur

Anhang



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.