Faust / Schäfer | Deutsches Deliktsrecht aus ökonomischer Perspektive | Buch | 978-3-16-159968-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 572 g

Faust / Schäfer

Deutsches Deliktsrecht aus ökonomischer Perspektive

16. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-159968-2
Verlag: Mohr Siebeck

16. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-16-159968-2
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus Rechtswissenschaft und Ökonomik zu grundlegenden Fragen des deutschen Deliktsrechts. Dabei zeichnet ihn die interdisziplinäre, rechtsökonomische Herangehensweise aus - zum Beispiel bei der Frage, wie die Verhaltensforschung für deliktsrechtliche Probleme fruchtbar gemacht werden kann. Auch rechtsvergleichende Erkenntnisse werden einbezogen, etwa mittels einer Erörterung aktueller Urteile aus den Niederlanden zur Verantwortlichkeit für Klimaschäden. Insgesamt gelingt es so, die Perspektive auf das Deliktsrecht gewinnbringend zu erweitern.

Faust / Schäfer Deutsches Deliktsrecht aus ökonomischer Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schäfer, Hans-Bernd
ist Professor (em.) für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und Affiliate Professor für "Law and Economics" an der Bucerius Law School, Hamburg.

Faust, Florian
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Rechts, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School, Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.