Faulstich-Wieland | Individuum und Gesellschaft | Buch | 978-3-486-24436-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Hand- und Lehrbücher der Pädagogik

Faulstich-Wieland

Individuum und Gesellschaft

Sozialisationstheorien und Sozialisationsforschung
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-486-24436-6
Verlag: De Gruyter

Sozialisationstheorien und Sozialisationsforschung

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Hand- und Lehrbücher der Pädagogik

ISBN: 978-3-486-24436-6
Verlag: De Gruyter


Das Studienbuch greift drängende Probleme auf. Erziehungsfragen werden zunehmend brisant, Schulprobleme wachsen, die Situation der Jugend wird problematisch. Das Buch für Studierende der Erziehungswissenschaft.

Faulstich-Wieland Individuum und Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung. Individuum und Gesellschaft als Pole von
Sozialisationsprozessen. Sozialisation zwischen Individuum und
Gesellschaft. Lebensführung als Sozialisationskonzept. Empirische
Sozialisationsforschung. Gewalt an Schulen - wie weit helfen
sozialisationstheoretische Erkenntnisse bei der Lösung von
Praxisproblemen?


Faulstich-Wieland, Hannelore
Dipl. Psych.(1972 TU Berlin), Promotion in Sozialwissenschaften (1975 Universität Bremen), 1.Staatsexamen als Lehrerin für Arbeitslehre / Wirtschaft (1978 PH Ber¬lin), Habilitation in Erziehungswissenschaften (1980 TU Berlin).
Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik - Schwerpunkt Sozialisationsforschung - an der Universität Hamburg seit 1997, vorher Universitätsprofessorin für Frauenforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1992-1996).

Forschungsprojekte u.a.:
DFG-Projekt "Soziale Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen in der Sekundarstufe I" (1998 - 2004).
Wissenschaftliche Begleitung eines 7. Jahrgangs mit einer Mädchenklasse in einem österreichischen Gymnasium (2002-2004).
DFG-Projekt Chancen und Blockaden einer geschlechtergerechten Schule (5/2005-4/2007).
ESF-Projekt Genus - geschlechtergerechter naturwissenschaftlicher Unterricht in der Sekundarstufe (7/2005-6/2007).

Kollegiatin der DFG im Fachkollegium Erziehungswissenschaft für Sozialisations-, Institutions- und Professionsforschung (seit 4/2004).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.