E-Book, Deutsch, 132 Seiten, eBook
Reihe: Technik im Fokus
Wie die generative Fertigungstechnik funktioniert
E-Book, Deutsch, 132 Seiten, eBook
Reihe: Technik im Fokus
ISBN: 978-3-642-40964-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Autorin gibt Antworten auf diese Fragen. Sie führt präzise und einfach in die immer populärer werdende Technologie des 3D-Drucks ein. Die Leser werden so in den Stand versetzt, 3D-Druck selbst anzuwenden. Sie lernen, kostenlose Software auszuprobieren oder vielleicht sogar in einer der immer zahlreicher werdenden offenen Werkstätten (FabLabs) einen 3D-Drucker selbst zu nutzen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Einleitung: 3D-Druck als neue industrielle Revolution?.- Was ist 3D-Druck?.- Wie hat sich 3D-Druck entwickelt?.- Welche 3D-Druck-Technologien gibt es?.- Wofür eignet sich welche 3D-Druck-Technologie am besten?.- 3D-CAD-Zeichensoftware.- FabLabs – wie sich in offenen Werkstätten weitere Möglichkeiten erschließen.