Fassi / De Rosa / Eller | Remote Places, Public Spaces | Buch | 978-3-0356-2907-1 | sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 260 mm, Gewicht: 834 g

Fassi / De Rosa / Eller

Remote Places, Public Spaces

The Story of Creative Works with Ten Small Communities
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-0356-2907-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

The Story of Creative Works with Ten Small Communities

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 260 mm, Gewicht: 834 g

ISBN: 978-3-0356-2907-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Das SMOTIES-Netzwerk ist eine Partnerschaft von zehn Designhochschulen, Forschungszentren, Kreativagenturen und nationalen Verbänden. Jeder Partner wählte einen kleinen, abgelegenen Ort in seinem Land aus, der von der Gestaltung kultureller und kreativer Regeneration im öffentlichen Raum und in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren profitieren soll.Das Projekt ist Teil des Human-Cities-Netzwerks, einer Plattform für den interdisziplinären Austausch, die sich mit der Verbesserung der Lebensqualität öffentlicher Innen- und Außenräume befasst und durch partizipatives Design innovative Prozesse für den sozialen Zusammenhalt anstößt. Projekte in Portugal, Polen, Wales, Italien, Island, Estland, Frankreich, Österreich, Slowenien und Griechenland Regionale Förderung und Sicherung von Lebens- und Arbeitsqualität Best Practice: lernen von beispielhaften Modellen Mit Beiträgen von: Michael Dumiak, Independent reporter and editor Valentina Auricchio PhD, associate professor, Department of Design, Politecnico di Milano Elisa Bertolotti PhD, assistant professor of Communication Design, Art and Design Department, Faculty of Arts and Humanities, University of Madeira Beatriz Bonilla Berrocal, PhD candidate, Department of Design, Politecnico di Milano Helen Charoupia Researcher, Department of Product and Systems Design Engineering within Complex Systems and Service Design Lab, University of the Aegean Alexandra Coutsoucos, Research fellow, Department of Design, Politecnico di Milano Annalinda De Rosa PhD, researcher, Department of Design, Politecnico di Milano Davide Fassi PhD, full professor, Department of Design, Politecnico di Milano Susana Gonzaga PhD, assistant professor, Art and Design Department, Faculty of Arts and Humanities, University of Madeira Nina Goršic, Architect and researcher, urban renewal, cultural heritage and accessibility, Urban Planning Institute of the Republic of Slovenia Frank van Hasselt, Chief executive, Clear Village Astrid Lelarge, Historian of urban planning, Alternance Architecture and Urban Planning, assistant professor, Faculty of Planning and Design, Agricultural University of Iceland Vanessa Monna, Post-doc research fellow, Department of Design, Politecnico di Milano Chiara Nifosì, PhD, assistant professor of Urban Planning, Department of Architecture and Urban Studies, Politecnico di Milano Matej Nikšic, Architect, urban planner, lecturer in urban design, Urban Planning Institute of the Republic of Slovenia Cristina Renzoni, PhD, associate professor of Urban Planning, Department of Architecture and Urban Studies, Politecnico di Milano Anwar Samara, Student of Urban Planning, Faculty of Architecture, University of Ljubljana Noemi Satta, Independent consultant and expert in cultural innovation and strategic and participatory planning Isabelle Vérilhac, Strategic designer, founder of Design With Isabelle
Fassi / De Rosa / Eller Remote Places, Public Spaces jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekturschaffende, Studierende, Kommunen, Entwickler

Weitere Infos & Material


Human Cities - SMOTIES ist eine Plattform für den interdisziplinären Austausch, gegründet 2006, gefördert mit Mitteln der Europäischen Union. Davide Fassi und Annalinda De Rosa - Politecnico di Milano, Inge Eller - Cité du design-ESADSE, und Michael Dumiak

Human Cities - SMOTIES ist eine Plattform für den interdisziplinären Austausch, gegründet 2006, gefördert mit Mitteln der Europäischen Union. Davide Fassi und Annalinda De Rosa - Politecnico di Milano, Inge Eller - Cité du design-ESADSE, und Michael Dumiak



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.