E-Book, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Lettre
Schreibweisen des Realismus bei Balzac und Houellebecq
E-Book, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-5474-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gero Faßbecks Studie liefert einen Vergleich der zwei Autoren, ihrer jeweiligen Weltbilder und Schreibweisen. Vor dem Hintergrund der komplexen Theoriegeschichte des 'Realismus' im 20. Jahrhundert wird gezeigt, dass die Romane von Houellebecq unmittelbar an das gesellschaftskritische Spätwerk von Balzac anknüpfen und es im Sinne der Postmoderne erneuern. Das paradoxe Unterfangen seines Romanwerks beruht auf der Erfindung einer Schreibweise, die mit den Mitteln der Moderne und der Postmoderne für den Erhalt der Tradition kämpft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien