Farwick | Segregation und Eingliederung | Buch | 978-3-531-15714-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

Farwick

Segregation und Eingliederung

Zum Einfluss der räumlichen Konzentration von Zuwanderern auf den Eingliederungsprozess

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-15714-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Seit mehr als zwei Jahrzehnten zählt die Problematik der individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Zuwanderung nach Deutschland zu einem der zentralen Themenfelder der öffentlichen, politischen und sozialwissenschaftlichen Debatte. Dabei spielt die Frage der Eingliederung in die funktionalen gesellschaftlichen Systeme eine entscheidende Rolle. Gerade in Bezug auf die räumliche Absonderung der Migranten in bestimmte Teilgebiete der Städte wird immer häufiger vor den Risiken einer dem Eingliederungsprozess entgegenstehenden Ghettoisierung der Migranten gewarnt. Vor dem Hintergrund einer derartigen Diskussion stellte sich die für diese Arbeit zentrale Frage nach dem Verlauf der Eingliederung und insbesondere nach dem Einfluss der residentiellen Segregation der Migranten auf deren Ausgang.
Farwick Segregation und Eingliederung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Migrationssoziologie der Chicagoer Schule: Grundlegende Konzepte und empirische Befunde.- Weiterführende Konzepte der Eingliederung von Migranten.- Ethnische Grenzziehung: Stereotype, Vorurteile und soziale Distanz.- Inter-ethnische Freundschaftsnetzwerke.- Der Einfluss des sozialen Kapitals auf die strukturelle Eingliederung.- Zusammenfassende Schlussbemerkung.


Dr. Andreas Farwick ist Privatdozent am Institut für Geographie der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.