Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft
Zum Einfluss der räumlichen Konzentration von Zuwanderern auf den Eingliederungsprozess
Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-15714-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Politische Geographie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Minderheiten
Weitere Infos & Material
Die Migrationssoziologie der Chicagoer Schule: Grundlegende Konzepte und empirische Befunde.- Weiterführende Konzepte der Eingliederung von Migranten.- Ethnische Grenzziehung: Stereotype, Vorurteile und soziale Distanz.- Inter-ethnische Freundschaftsnetzwerke.- Der Einfluss des sozialen Kapitals auf die strukturelle Eingliederung.- Zusammenfassende Schlussbemerkung.