Buch, Deutsch, Band 1003, 248 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Beck Reihe
Buch, Deutsch, Band 1003, 248 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Beck Reihe
ISBN: 978-3-406-66905-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ist "Skinhead" ein neuer Name für Haß? Rund 8000 Skinheads gibt es in Deutschland. zehn Prozent werden den Neonazis zugezählt, weitere vierzig Prozent können als "rechts"? eingestuft werden. Doch nur sie tauchen in den Medien auf. Farin und Seidel-Pielen beschreiben exakt das rechtsradikale Netzwerk innerhalb der Skinheads, aber sie berichten auch von den anderen Skins, die sich als Antirassisten verstehen und sich seit einigen Jahren darum bemühen, das Nazi- Image loszuwerden. Der vielbeachtete Band wird hier in einer aktualisierten Auflage vorgelegt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur