Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 044, 407 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 32 g
Reihe: Zeithistorische Studien
Vorstellungen und Diskurse (1945–1991) / Imaginations and Discourses (1945–1991)
Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 044, 407 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 32 g
Reihe: Zeithistorische Studien
ISBN: 978-3-412-20029-9
Verlag: Böhlau
Die kommunistischen Machthaber misstrauten der Idee der europäischen Einheit zutiefst. Der westeuropäische Integrationsprozess stellte in ihren Augen einen feindlichen Zusammenschluss imperialistischer Staaten dar, die unter der Führung der USA gegen das sozialistische Friedenslager kämpften. Der Bandspürt in deutsch- und englischsprachigen Beiträgen den Europabildern und Europakonzepten in zahlreichen Ländern östlich des Eisernen Vorhangs nach. Die Autoren untersuchen offizielle Europa-Diskurse und oppositionelle Gegenvorstellungen in den einzelnen Warschauer Pakt-Staaten sowie in Emigrantenkreisen. Die Befunde zeigen, dass im sozialistischen Lager nicht nur kritisch abwehrend, sondern oft auch zustimmend nachgedacht wurde.