E-Book, Deutsch, Band 2, 142 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Kulturanamnesen
Der Harnstein und die (Re-)Präsentation des Unsichtbaren in der Urologie
E-Book, Deutsch, Band 2, 142 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Kulturanamnesen
ISBN: 978-3-515-10546-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Repräsentation des Unsichtbaren in der Medizin;10
3.1;Die Repräsentation des Unsichtbaren: Darstellung als Problem und Promotor in der Entstehung von Wissen;12
4;Diagnostik: Konkurrenz der Sinne;32
4.1;Steine hören – akustische Methoden zur Steindiagnostik im 19. Jahrhundert;34
4.2;Die Evidenz des endoskopischen Blicks;48
5;Konstellationen der Macht: Zur Durchsetzung technischer Innovationen und neuen Wissens;64
5.1;Der Streit zwischen dem Chirurgen Jean Jacques Leroy d’Etiolles und dem Instrumenten-Fabrikanten Frédéric Benoit Charrière;66
5.2;Darstellung einer medizinischen Innovation: Einführung und Ausbreitung der ESWL in der Bundesrepublik Deutschland;78
6;Therapie: Operative Technik und Inszenierung;88
6.1;Blasensteinschnitt in der Frühen Neuzeit: Die operative Technik des Wilhelm Fabry von Hilden;90
6.2;Die Steinschneider Johannes und Carl Palm. Ein Beitrag zur Lithotomie in Ulm im 19. Jahrhundert;114
6.3;Die Lithobiographie des Johannes Saubertus (1592–1646). Eine posthume Patientengeschichte;130