Buch, Deutsch, Band 11, 213 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Schriften des Herder-Instituts (SHI)
Verfahren zur Annotation und Analyse mündlicher Korpora
Buch, Deutsch, Band 11, 213 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Schriften des Herder-Instituts (SHI)
ISBN: 978-3-95809-075-0
Verlag: Stauffenburg
Den Ausgangspunkt bildet das GeWiss-Korpus, mit dem erstmals eine öffentlich zugängliche Sprachdatenressource zur Erforschung der gesprochenen Wissenschaftssprache geschaffen wurde. Im darauf bezogenen Forschungsprojekt „Gesprochene Wissenschaftssprache – digital“ wurde das Ziel verfolgt, die Nutzungsmöglichkeiten dieses Korpus zu verbessern und weitere methodische Möglichkeiten zur Aufbereitung, Auswertung und Analyse zu erproben. Der Fokus lag dabei einerseits auf Verfahren zur Annotation von Wortarten und den sich hierdurch eröffnenden Analysemöglichkeiten. Andererseits wurden Methoden zur pragmatischen Annotation und darauf aufbauenden Auswertungsverfahren entwickelt. Im Band werden die angewandten Vorgehensweisen detailliert nachgezeichnet und hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. Die Ergebnisse liefern zudem wichtige Ansatzpunkte für die Erforschung und Vermittlung mündlicher (wissenschafts)sprachlicher Kompetenz.