Falque | Den Rubikon überschreiten | Buch | 978-3-402-24659-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 484 g

Falque

Den Rubikon überschreiten

Philosophie und Theologie: Ein Versuch über ihre Grenzen

Buch, Deutsch, 201 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-402-24659-7
Verlag: Aschendorff


Als vor einigen Jahren die Rede von der „Rückkehr der Religion“ aufkam, war diese schon für längere Zeit wieder zu einem Thema der Philosophie geworden, vor allem in Frankreich und verbunden mit Namen wie Emmanuel Levinas, Paul Ricœur, Michel Henry, Jean-Luc Marion, u. a. Diese sahen sich jedoch dem Vorwurf ausgesetzt, insgeheim eine „theologische Wende“ vollzogen und damit die Grenze zwischen den Disziplinen verletzt zu haben (Dominique Janicaud). Das vorliegende Buch nimmt diesen Vorwurf auf, entwickelt ihn jedoch zu einem Methodendiskurs weiter, welcher an die lange Tradition des Austausches zwischen Philosophie und Theologie anknüpft und einen Vorschlag zur erneuten interdisziplinären Zusammenarbeit unterbreitet. Dabei wird auch der Konfessionalität der Theologie(n) Rechnung getragen und im Gespräch mit den Hermeneutiken evangelischer und jüdischer Provenienz eine „katholische“ Hermeneutik des Leibes und der Stimme entwickelt. Dies geschieht im Kontext des Entwurfs einer „Philosophie der religiösen Erfahrung“, der sich explizit der Wahrnehmung stellt, dass viele Menschen in den westlichen Gesellschaften nicht glauben und darin auch kein Defizit sehen. Den Rubikon überschreiten kann daher als ein Dialogversuch in mehrfacher Hinsicht gelten: interdisziplinär (Theologie – Philosophie), ökumenisch, interreligiös, gesellschaftlich – und nicht zuletzt als ein Austausch französischen und deutschen Denkens über Religion in europäischer Perspektive.
Falque Den Rubikon überschreiten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.