Falk / Steinhöfel | Herz allein ist meine ganze Habe | Buch | 978-3-86160-573-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

Falk / Steinhöfel

Herz allein ist meine ganze Habe

Gedichte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86160-573-7
Verlag: Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus

Gedichte

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-86160-573-7
Verlag: Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus


Der Gedichtband, herausgegeben von Dietlind Steinhöfel, vereint die schönsten Gedichte Johannes Falks. Falk – ein Zeitgenosse Goethes und Freund Herders im Weimar der Klassik – kam 1797 als junger Schriftsteller und Publizist nach Weimar. Er schrieb satirische und journalistische Texte, Gedichte, Lieder und war als Herausgeber tätig. Der Nachwelt bekannt wurde Falk aber weniger wegen seiner literarischen Qualitäten, sondern vielmehr als jemand, der sich mit seiner Vereinigung der "Gesellschaft der Freunde in der Not" in der Zeit nach den napoleonischen Kriegen ganz der Sorge um Kinder in Not verschrieb. Dieses bibliophile Gedichtbändchen zeigt, dass der Schriftsteller Johannes Falk zu unrecht in Vergessenheit geriet und es lädt ein, ihn neu zu entdecken!

Falk / Steinhöfel Herz allein ist meine ganze Habe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


An Caroline
"Nimm, liebes Weibchen dieß Gedicht
von mir zum Angebinde!
Ich sag' es nicht, ich sing' es nicht,
das, was ich heut' empfinde.

Denn sieh, so gern ich sprechen will,
ich kann kein Wörtchen sagen.
Es schweigt der Mund vor Rührung still,
das Herz nur hör' ich schlagen.

Und was es sagen will, das Wort,
du wirst es lange wissen:
Es schlägt, es schwatzt in einem fort:
Komm, Liebe, laß' dich küssen!


Steinhöfel, Dietlind
Dietlind Steinhöfel (Hrsg.), Jahrgang 1950, war Initiatorin und Chefredakteurin der evangelischen Kinderzeitschrift „Benjamin“, später Chefredakteurin der Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“. Sie lebt als freie Journalistin und Autorin in Weimar. Sie ist Mutter und siebenfache Großmutter sowie Vorstandsmitglied im Johannes Falk e.V. – Gesellschaft der Freunde in der Not.

Falk, Johannes
Johannes Falk (1768–1826) war Schriftsteller, Publizist und Kirchenlieddichter. Sein Weihnachtslied "O du fröhliche" ging um die Welt. Falk gilt durch die Gründung der "Gesellschaft der Freunde in der Not" als Begründer der Jugendsozialarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.