Falaknaz / Lohaus / Weidhofer | Zu anders für die Macht? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Falaknaz / Lohaus / Weidhofer Zu anders für die Macht?

Wie mutige Frauen für Gleichberechtigung in der Politik kämpfen

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-451-83748-7
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Gleichberechtigung in der Politik stagniert. Zu wenige Frauen gehen in die Politik oder sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Kommunikationsformen, digitale Hetze, Sexismus, Ellenbogenmentalität, eine intransparente Ämtervergabe und intersektionale Diskriminierung sowie die fehlende Vereinbarkeit von Mandat und Sorgearbeit schrecken ab.
Mandatsträgerinnen und engagierte Frauen analysieren in diesem Sammelband die Probleme und teilen ihre Erfahrungen. Die Autorinnen formulieren eine politische Agenda für mehr Gleichberechtigung und zeigen, wie es anders geht.
Falaknaz / Lohaus / Weidhofer Zu anders für die Macht? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lohaus, Stefanie
Stefanie Lohaus ist Director und Leiterin Kommunikation der EAF Berlin. Sie hat jahrelange Erfahrung mit der Konzeption innovativer Medienformate, der redaktionellen Betreuung verschiedenster Publikationen sowie der Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Anfang 2008 war sie eine der vier Gründerinnen des Missy Magazine, dass sie zehn Jahre lang als Geschäftsführende Redakteurin leitete und dessen Herausgeberin sie bis heute ist. Sie schreibt Artikel, moderiert, hält Vorträge und gibt Workshops zu den Themen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen in Popkultur und Medien, Rechtspopulismus, Feminismus, demografischer Wandel. Beiträge von ihr erschienen und erschienen unter anderem im Missy Magazine, auf Zeit Online, Vice.com, FAZ und FAS.

Weidhofer, Cécile
Cécile Weidhofer leitet als Director der EAF insbesondere Projekte zur Umsetzung von Gleichstellung in Politik und Verwaltung. Aktuell verantwortet sie das Thema „Parität in den Parlamenten“ und ist seit 2018 Projektleiterin des Helene Weber-Kollegs. Weidhofer gibt regelmäßig Workshops und hält Vorträge zu Aspekten der Geschlechtergerechtigkeit in der Politik. Seit 2015 bis heute begleitete sie in unterschiedlichen Funktionen Projekte mit und für Kommunalpolitikerinnen aus Tunesien, den USA, Frankreich, Österreich und Polen.

Falaknaz, Tannaz
Tannaz Falaknaz ist Expertin, Trainerin und Moderatorin für Diversity und Frauen in der Politik. Sie beschäftigt sich vorrangig mit Gleichstellungspolitik, Partizipation und Engagement- und Demokratieförderung. Zu ihren Schwerpunkten zählen parteiinterne Strategien zur Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik. In diesem Rahmen engagiert sie sich auch als Mentorin.
Zuletzt arbeitete sie in den Projekten des Helene Weber-Kollegs und hatte die Leitung eines kommunalpolitischen Empowerment-Programms für Studentinnen und ein Mentoring-Programm für Frauen mit Migrationsbiografie inne.
Tannaz Falaknaz war fünf Jahre im Berliner Bezirk Pankow kommunale Mandatsinhaberin.

Tannaz Falaknaz ist Expertin, Trainerin und Moderatorin für Diversity und Frauen in der Politik. Sie beschäftigt sich vorrangig mit Gleichstellungspolitik, Partizipation und Engagement- und Demokratieförderung. Zu ihren Schwerpunkten zählen parteiinterne Strategien zur Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik. In diesem Rahmen engagiert sie sich auch als Mentorin.
Zuletzt arbeitete sie in den Projekten des Helene Weber-Kollegs und hatte die Leitung eines kommunalpolitischen Empowerment-Programms für Studentinnen und ein Mentoring-Programm für Frauen mit Migrationsbiografie inne.
Tannaz Falaknaz war fünf Jahre im Berliner Bezirk Pankow kommunale Mandatsinhaberin.  
Stefanie Lohaus ist Director und Leiterin Kommunikation der EAF Berlin. Sie hat jahrelange Erfahrung mit der Konzeption innovativer Medienformate, der redaktionellen Betreuung verschiedenster Publikationen sowie der Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Anfang 2008 war sie eine der vier Gründerinnen des Missy Magazine, dass sie zehn Jahre lang als Geschäftsführende Redakteurin leitete und dessen Herausgeberin sie bis heute ist. Sie schreibt Artikel, moderiert, hält Vorträge und gibt Workshops zu den Themen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen in Popkultur und Medien, Rechtspopulismus, Feminismus, demografischer Wandel. Beiträge von ihr erschienen und erschienen unter anderem im Missy Magazine, auf Zeit Online, Vice.com, FAZ und FAS.
Cécile Weidhofer leitet als Director der EAF insbesondere Projekte zur Umsetzung von Gleichstellung in Politik und Verwaltung. Aktuell verantwortet sie das Thema "Parität in den Parlamenten" und ist seit 2018 Projektleiterin des Helene Weber-Kollegs. Weidhofer gibt regelmäßig Workshops und hält Vorträge zu Aspekten der Geschlechtergerechtigkeit in der Politik. Seit 2015 bis heute begleitete sie in unterschiedlichen Funktionen Projekte mit und für Kommunalpolitikerinnen aus Tunesien, den USA, Frankreich, Österreich und Polen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.