Buch, Deutsch, Band 20, 542 Seiten, gebunden, Format (B × H): 217 mm x 274 mm, Gewicht: 2030 g
Studien zu Architektur und Ausstattung seiner Kirchen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 20, 542 Seiten, gebunden, Format (B × H): 217 mm x 274 mm, Gewicht: 2030 g
Reihe: Studia Jagellonica Lipsiensia
ISBN: 978-3-412-50090-0
Verlag: Böhlau
Nürnberg zählt noch immer zu den Städten mit dem reichsten und künstlerisch bedeutendsten Erbe aus Spätmittelalter und Früher Neuzeit aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung, geprägt durch Handel, Handwerk und frühe manufakturielle Fertigung. Dies war der Boden für die Blüte der Künste. Der reich bebilderte Sammelband gibt mannigfache Anstöße, sich mit diesem Kulturerbe eingehender zu beschäftigen. Schwerpunkte bilden die ehemalige Deutschordenskirche St. Jakob und insbesondere ihr bedeutendes Hochaltarretabel des 14. Jahrhunderts sowie die Untersuchung medialer Aspekte von Werken der Dürerzeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gestaltung, Darstellung, Bautechnik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Schnitzarbeiten: Kunstwerke