Failing / Lotz / Heimbrock | Religion als Phänomen | Buch | 978-3-11-016852-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ISSN

Failing / Lotz / Heimbrock

Religion als Phänomen

Sozialwissenschaftliche, theologische und philosophische Erkundungen in der Lebenswelt

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-016852-5
Verlag: De Gruyter


Dieser interdisziplinär angelegte Sammelband erkundet die Relevanz wissenschaftlicher Erhellungen der Lebenswelt für Systematische und Praktische Theologie. Dazu begibt er sich in ein Gespräch mit philosophischer Phänomenologie, Religionsphilosophie und Sozialwissenschaft. Die einzelnen Beiträge markieren aus unterschiedlichen Perspektiven das Interesse von Theologie an "Gelebter Religion". Abgeleitet wird daraus die Bedeutung der Phänomenologie für die Konstitution der Praktischen Theologie.
Failing / Lotz / Heimbrock Religion als Phänomen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Pfarrer und Pastoren, Kirchliche Akademien, Institute, Bibliotheken


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.