Buch, Deutsch, 332 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: Interdisziplinäre Gastroenterologie
ISBN: 978-3-642-69063-1
Verlag: Springer
Die letzten zwei J ahrzehnte haben uns wesentliche neue Erkenntnisse iiber die Morphologie des Dickdarms und die intestinale Sekretion gebracht, die vor allem fiir das Verstiindnis der Pathogenese und Klinik entziindli cher Darmerkrankungen bedeutungsvoll sind. So schiitzt das Colon als Immunorgan den Organismus weitgehend vor der massigen antigenen Bedrohung aus dem Darmlumen; zudem gibt es zahlreiche Indizien, die die Existenz sekretorischer Prozesse bei entziindlichen Colonerkrankun gen aufzeigen und ihren Mechanismus aufdecken. Die Diagnostik morphologischer Reaktionen und Liisionen bei entziind lichen kolorektalen Erkrankungen wurde geradezu perfektioniert durch Verbesserung der Rontgen-Technik (Diinndarmeinlauf, Doppelkontrast einlauf) und die Einfiihrung der Endoskopie des Colons und terminalen Ileums (Coloileoskopie). Letztere Methode hat vor allem durch die Mog lichkeit der Gewebsentnahme (Biopsie) die differentialdiagnostische Aussage sicherer gemacht und histologische Verlaufskontrollen ermog licht. Dennoch haben die neuen Untersuchungsmethoden auch deutlich werden lassen, daB dem Colon nur limitierte morphologische Reaktionen eigen sind, die bei unterschiedlichen Noxen hiiufig iihnliche rontgenolo gische und endoskopische Aspekte entstehen lassen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- 1 Morphologie des Dickdarms.- 2 Intestinale Sekretion bei entzündlichen Darmerkrankungen.- 3 Röntgendiagnostik der entzündlichen Dickdarmerkrankungen.- 4 Endoskopie und Biopsie des Dickclarms.- 5 Colitis ulcerosa und Morbus Crohn—Endoskopische Befunde.- Bakterielle Colitiden.- 6 Pathogenese, Diagnostik und Therapie aktueller bakterieller Darmerkrankungen.- 7 Bakterielle Colitiden—Endoskopisch-histologische Befunde.- 8 Pseudomembranöse Colitis.- Spezielle Colitiden.- 9 Pathomorphologie diffuser Colitiden.- 10 Pathomorphologie segmentaler Colitiden.- 11 Ischämische Colitis.- 12 Strahlencolitis.- 13 Nichtinfektiöse Sonderformen der Colitis—Endoskopisch- histologische Befunde.- 14 Pathogenese und elektive Therapie der Peridiverticulitis.- 15 Therapie der komplizierten Peridiverticulitis.- 16 Ätiopathogenese und Klinik der chronisch entzündlichen Darmkrankheiten.- 17 Konservative Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 18 Diät bei entzündlichen Darmerkrankungen.- 19 Prinzipien operativer Behandlung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.- 20 Resultate operativer Therapie des Morbus Crohn.- 21 Perianale Komplikationen beim Morbus Crohn.- 22 Praxis der Diagnostik und Therapie bei niedergelassenen Ärzten.