Fahrholz / Gabriel / Müller | Nach dem Pisa-Schock. Plädoyer für eine Bildungsreform | Buch | 978-3-455-10415-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 125 mm, Gewicht: 381 g

Fahrholz / Gabriel / Müller

Nach dem Pisa-Schock. Plädoyer für eine Bildungsreform

41 Beiträge von 42 prominenten Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-455-10415-8
Verlag: Hoffmann und Campe

41 Beiträge von 42 prominenten Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur

Buch, Deutsch, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 125 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-455-10415-8
Verlag: Hoffmann und Campe


Die Pisa-Studie hat den deutschen Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich ein schlechtes Gesamtzeugnis ausgestellt. Das Land der Dichter und Denker von einst liegt auf einem der letzten Plätze im europäischen Bildungswettbewerb. Die Zukunftsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ist gefährdet. Was muss jetzt - jenseits der üblichen Sonntagsreden - getan werden? Mit dem vorliegenden Band wollen 42 prominente Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur die eingefahrene Debatte mit neuen Impulsen und Ideen beleben. Mit Beiträgen von Gabriele Behler - Roland Berger - Christine Bergmann - Matthias Berninger - Dr. Kurt H. Biedenkopf - Hans-Jürgen Brackmann - Edelgard Bulmahn - Kai Diekmann - Kai Eltges - Bernd Fahrholz - Günther Fleig - Sigmar Gabriel - Peter Glotz - Rolf G. Heinze - Dieter Hundt - Gerhard Kleinhenz - Bernd Kriegesmann - Florian Langenscheid - Willi Lemke - Angela Merkel - Thomas Middelhoff - Meinhard Miegel - Peter Müller - Ekkehard Nuissl von Rein - Heinrich von Pierer - Lutz R. Reuter - Michael Rogowski - Jürgen Rüttgers - Wolfgang Schäuble - Fritz Schaumann - Dagmar Schipanski - Hubertus Schmoldt -Horst Siebert - Erich Staudt - Rudolf Steinberg - Peter Struck - Klaus Volkert -Hans-Jürgen Warnecke - Guido Westerwelle - Wendelin Wiedeking - Markus Will - Ludger Wößmann

Fahrholz / Gabriel / Müller Nach dem Pisa-Schock. Plädoyer für eine Bildungsreform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.