Fahrenwald | Aporien der Sprache | Buch | 978-3-85165-408-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

Fahrenwald

Aporien der Sprache

Ludwig Wittgenstein und die Literatur der Moderne
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85165-408-0
Verlag: Passagen

Ludwig Wittgenstein und die Literatur der Moderne

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

ISBN: 978-3-85165-408-0
Verlag: Passagen


Literatur und Philosophie unseres Jahrhunderts sehen die Sprache nicht mehr als weltabbildend, sondern als welterzeugend an. Damit hat Sprache eine spielerische, schöpferische Funktionsweise angenommen. Diese linguistic turn genannte Entwicklung wurde maßgeblich von Ludwig Wittgenstein eingeleitet, dessen frühe sprachphilosophische Schriften Ausgangspunkt für die Untersuchungen der Autorin sind. Dadurch, dass sie Wittgensteins Texte mit exemplarischen Schriften der modernen Literatur vergleicht, stößt sie auf erstaunliche Parallelen. Für diesen Vergleich greift sie auf Texte von Hofmannsthal, Rilke, Kafka, Musil, Mallarmé, Joyce und anderen großen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts zurück. Sie zeigt, dass Philosophie und Literatur zu dem Schluss kommen, dass das traditionelle Sprachmodell nach einer umfassenden Revision verlangte. Damit erweist sich der linguistic turn als unausweichliche Konsequenz des modernen Denkens.

Fahrenwald Aporien der Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Fahrenwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und Dozentin für Philosophie und Literatur in der Erwachsenenbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.