Fätkenheuer | Lebenswelt und Religion | Buch | 978-3-525-35196-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 198, 395 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

Fätkenheuer

Lebenswelt und Religion

Mikro-historische Untersuchungen an Beispielen aus Franken um 1600

Buch, Deutsch, Band Band 198, 395 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

ISBN: 978-3-525-35196-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Ansbacher Historiker Frank Fätkenheuer untersucht anhand der Selbstzeugnisse von vier Würzburger Bürgern Einstellungen und Erfahrungen ›einfacher‹ Menschen zu ihrer Zeit und direkten Umwelt. Besondere Beachtung findet dabei die Frage der Bedeutung von Religion im Alltag um 1600. Die Beispiele zeigen, dass konfessionell inspiriertes Denken und Handeln nur bedingt eine Rolle spielte und stark vom sozialen und situativen Kontext abhängig war. Wie eng die konfessionellen Handlungsspielräume waren, wird in der lebensweltlichen Analyse einer Pfarrer-Existenz deutlich.
Fätkenheuer Lebenswelt und Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Kirchenhistoriker, an Alltagsgeschichte und "Geschichte von unten" Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Frank Fätkenheuer ist Lehrer am Gymnasium Carolinum in Ansbach und wurde 2001 mit dieser Arbeit in Göttingen promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.