Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g
Alte Glaubensvorstellungen, Überlieferungen und Bräuche bei den Georgiern des Kaukasus
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-89500-672-2
Verlag: Reichert Verlag
Von den alten Glaubensvorstellungen der Georgier ist in Gestalt von Folklorewerken, Riten und Kultbauten manches in meist unbearbeiteter Form überliefert worden. Im Laufe der bewegten Geschichte mit seinen Einwirkungen durch das Christentum, den Mazdaismus und die antireligiöse Propaganda der Sowjetzeit, ist jedoch auch vieles unwiederbringlich verloren gegangen. Besonders die vorchristlichen Bräuche und Überlieferung aus dem Nordosten Georgiens ermöglichen eine Gesamtschau, die Erzählgegenstand dieses Buches ist. So erfahren wir unter anderem Faszinierendes über die Götterwelt und mythologische Wesen, die Kultstätten und ihre Heiligen sowie über Rituale und Bräuche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Religionsethnologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Kult, Riten, Feiertage, Zeremonien, Gebete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort
Die Götterordnung
Götter und Göttersagen
Menschen im Übergang zum Götterstatus
Nichtgöttliche mythologische Wesen
Kriegszüge der Götter
Die Geistlichen der Kultstätten
Der Seher (Mkadre)
Namhafte Seher und Geistliche
Die Kultstätten und ihre Struktur
Gründungsmythen
Ortswechsel von Heiligtümern
Die Namen der Kultstätten
Feste, Rituale, Bräuche
Frauen
Überlieferungen aus Alltagsleben und Geschichte
Blutregen
Eristawi Surab
Erekle II
Berühmte Personen aus dem Gebirge
Literatur