Fähnrich / Busl / Schott | Oberpfälzer Heimat / Oberpfälzer Heimat 68/2024 | Buch | 978-3-947247-92-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Oberpfälzer Heimat

Fähnrich / Busl / Schott

Oberpfälzer Heimat / Oberpfälzer Heimat 68/2024

Beiträge zur Heimatkunde der Oberpfalz

Buch, Deutsch, Band 68, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Oberpfälzer Heimat

ISBN: 978-3-947247-92-9
Verlag: Bodner, E


Die Traditionsschrift aus Weiden bietet in 18 Artikeln Beiträge vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Arbeiten beschäftigen sich u.a. mit der Seidenraupenzucht im Raum Regensburg, dem Mord an Hans Dostler aus Kornthan und der Gendarmerie-Station Eslarn. Es geht um Barock in Luhe, um Georg Anton Däzel als forstwissenschaftlichen Lehrer in München und um die ‚Fotodokumentation einer Reise durch den Bayerischen Wald anno 1930. Thomas Freller porträtier die Gräfin Caroline von Holnstein. Harald Fähnrich berichtet über die Hyperinflation im Jahre 1923 und den Einsatz von Notgeld in der nördlichen Oberpfalz. Den Niedergang des Kaufhauses der jüdischen Familie Max Krell in Weiden im 3. Reich porträtiert Dr. Sebastian Schott.
Eine wahre Fundgrube für Freunde der Oberpfälzer Geschichte.
Fähnrich / Busl / Schott Oberpfälzer Heimat / Oberpfälzer Heimat 68/2024 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.