Fäcke / Meißner | Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik | Buch | 978-3-8233-8200-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 1248 g

Fäcke / Meißner

Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 1248 g

ISBN: 978-3-8233-8200-3
Verlag: Narr Dr. Gunter


Der deutschsprachige Buchmarkt kennt bislang nur Handbücher des Fremdsprachenunterrichts oder einzelzielsprachliche Didaktiken. Diese erfassen weder die Didaktiken der Mehrsprachigkeit noch der Mehrkulturalität, welche die Didaktiken von DaF, Englisch, Französisch usw. ergänzend begleiten.
Das mehr als 120 Artikel umfassende Handbuch bietet einen breiten Überblick für das Sprachen und Kulturen übergreifende Lehren über zahlreiche Forschungsbereiche.
Behandelt werden (in bunter Mischung):
Sprachlichkeit u. Kulturalität; Sprachenpolitik(en), Mehrsprachen- und Fremdsprachenkonzepte; Didaktik der Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität, interkulturelles Lernen, GER, Companion Volume, REPA, Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität lehren, Erst-, Zweit- und Mehrsprachenerwerb, romanische, slawische und germanische Interkomprehensionsdidaktik, spät erlernte Fremdsprachen, Englisch und Mehrsprachigkeit, lebensweltliche Vielsprachigkeit, Herkunftssprachen und DaZ, bilingualer Sachfachunterricht, autochthone Mehrsprachigkeit, Migration und Mehrsprachigkeit, Identität, kindliche Sprachenerziehung, Unterricht an vielsprachige Lerngruppen.
Fäcke / Meißner Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A Sprachlichkeit u. Kulturalität
B Europäische Mehrsprachen- und Fremdsprachenkonzepte
C Mehrkulturalität in einer multilingualen und multikulturellen globalisierten Welt
D Kompetenzprofile für Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität
E Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität lehren
F Didaktik der Mehrkulturalität
G Erst-, Zweit- und Mehrsprachenerwerb
H Mehrsprachigkeit und Interkomprehension
I Mehrsprachigkeits- und Interkomprehensionsdidaktik
J Der Erwerb spät erlernter Fremdsprachen
K Englisch und Mehrsprachigkeit
L Lebensweltliche Vielsprachigkeit
M Herkunftssprachen und DaZ
N Mehrsprachigkeit im bilingualen Sachfachunterricht in der Sekundarstufe
O Umgang mit autochthoner Mehrsprachigkeit


Prof. Dr. Christiane Fäcke ist Inhaberin des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Universität Augsburg, Beraterin am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), Autorin einschlägiger Fachbücher (u.a. Einführungen in die Fachdidaktik Französisch, Spanisch)
Prof. (em.) Dr. Franz-Joseph Meißner war Inhaber des Lehrstuhls Didaktik der romanischen Sprachen (1994-2012) an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Gründungspräsident des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen, Mitherausgeber mehrerer Fachbuchreihen und Autor zahlreicher Fachbücher und Aufsätze.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.