Fach | Tod und Verklärung | Buch | 978-3-900767-34-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Gesellschaft

Fach

Tod und Verklärung

Über die elitäre Konstruktion der Wirklichkeit

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Gesellschaft

ISBN: 978-3-900767-34-1
Verlag: Passagen


Wenn es den Vielen – der „Masse“ – gut geht, fühlen sich einige wenige – die “Elite“ – schlecht. Sie jammern darüber, dass ihre Lebensqualität unter dem „Aufstand“ kleiner Leute unziemlich leide. Aber auch wenn die Vielen sich unwohl fühlen, ist es den Wenigen nicht recht. In diesem Fall geht ihre Vermutung dahin, dass das gemeine Volk sachlich Gebotenes verdränge, historische Chancen verpasse und kläglich an der Aufgabe scheitere, sich nach innen wie außen stark zu machen: militärisch und technologisch, ökonomisch und politisch.Das elitäre Denken konstruiert gesellschaftliche Realität so, dass sie seinen besonderen Ansprüchen gerecht wird – und damit (angeblich) dem allgemeinen Wohl. Seine Mittel dabei: Verklärung der Differenzen (rational/borniert, stark/schwach, reich/arm usw.), und eine allgemeine Aufwertung des Todes als jenes bewusst riskierten Ernstfalls, dessen Eintritt den Elite-Anspruch in letzter Instanz auf die Probe stellt.Der Autor, bekannt für seine geschliffenen Analysen, zeichnet in seinem Buch den „Wende-Diskurs“, dessen Gestaltung dem elitären Geist überlassen bleibt. Schlaglichtartig erhellen Texte Konsequenzen und Gefahren scheinbar harmloser Begriffe und Gesellschaftskonzepte. In diesem Zusammenhang besonders aktuell und spannend: Die erste kritische Analyse der Reaktion auf Rushdies Satanische Verse.
Fach Tod und Verklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, geboren 1944, lehrt politische Wissenschaft an der Universität Konstanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.