Fabian | Der kubanische Entwicklungsweg | Buch | 978-3-531-11552-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 1062 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1615 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Fabian

Der kubanische Entwicklungsweg

Ein Beitrag zum Konzept autozentrierter Entwicklung

Buch, Deutsch, Band 48, 1062 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1615 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-11552-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


gesamtwirtschaftliche Erfordernisse - stimmt.
Fabian Der kubanische Entwicklungsweg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Genesis, Entwicklung und Struktur der peripher-kapitalistischen Plantagenwirtschaft.- 1. Einleitung.- 2. Die kurze Blütezeit des Beutekapitalismus und der encomienda (1511–1550).- 3 Die hacienda: strukturelle Abhängigkeit trotz relativer Isolation und ausgeglichenen Wachstums (1550–1762).- 4. Aufschwung und Krise der kapitalistischen Zuckerplantagenwirtschaft auf Sklavenbasis: die Blockierung einer nationalkapitalistischen Entwicklung über den Zuckersektor (1762–1898).- 5. US-Penetration und die Entwicklung einer modifizierten Plantagenwirtschaft.- II. Theorie und Praxis autozentrierter Entwicklung in einer kleinen, prinzipiell außenhandelsabhängigen Volkswirtschaft.- 6. Nachrevolutionäre Entwicklungsprobleme und Zielkonflikte.- 7. Ideologie und Entwicklungskonzeption der castristischen Bewegung vor der Machtergreifung: Nationalkapitalistische versus nationalpopulistische-etatistische Entwicklung.- 8. Nationalpopulistische Revolution, antioligarchische Agrarreform und Redistribution der Einkommen.- 9. Sozialismus als entwicklungspolitische Alternative und Konzeption und Krise der ersten staatlichen Wachstumsstragien (1961–63).- 10 Die neue Konzeption der exportgetriebenen Agroindustrialisierung und der inkrementellen Diversifizierung mit dem Zuckerexportsektor als Leitsektor.- 11. Der Zuckersektor als Leitsektor gesamtwirtschaftlicher Entwicklung.- 12. Inkrementelle, konzentrische Diversifizierung und exportgetriebenes Wachstum um sekundäre Wachstumspole.- Anmerkungen.- Bibliographie.- Appendix 1: Überblick über die wichtigsten Investitionsprojekte des Fünf-Jahres-Plans 1976–1980.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.