Faber | Lateinischer Faschismus: Über Carl Schmitt - den Römer und Katholiken | Buch | 978-3-86393-112-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 208 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Eva Reprise

Faber

Lateinischer Faschismus: Über Carl Schmitt - den Römer und Katholiken

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 208 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Eva Reprise

ISBN: 978-3-86393-112-4
Verlag: Europäische Verlagsanst.


Die Studien des Berliner Philosophen und Soziologen Richard Faber zur Schmitt-Forschung stellen einen Extrakt seiner langjährigen Auseinandersetzung mit dem Staats- und Völkerrechtler Carl Schmitt dar. Er zeichnete sein imperiales und cäsarisches Selbstverständnis nach und dessen katholische Herkunft und römische Referenz. Dass auch der Nationalsozialismus römische bzw. lateinische Elemente enthielt und nicht nur in seiner Schmittschen Rezeption ist eine der besonderen Pointen der Faberschen Interpretation.
Faber Lateinischer Faschismus: Über Carl Schmitt - den Römer und Katholiken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richard Faber, geboren 1943, wurde mit »Zur Kritik der Politischen Theologie« in Philosophie promoviert und habilitierte sich in Soziologie über den »Mythos des Abendlandes«. Er publizierte mehrere Bücher und gab zahlreiche Sammelbände heraus, u. a. Abendland. Ein politischer Kampfbegriff«, 3. Auflage Hamburg 2020.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.