Faber / Ewinger / Hecht

TV-L PLUS online


Kommentar und Fachthemen für eine effiziente, rechtssichere Personalarbeit

Rehm Verlag

Kommentar und Fachthemen für eine effiziente, rechtssichere Personalarbeit

Datenbank, Deutsch

Rehm Verlag



So hilft Ihnen dieses Produkt

Dieser digitale Kommentar unterstützt Sie umfassend in ihrer praktischen Personalarbeit bei den Ländern. Die Tarifvorschrift des § 3 TV-L (Allgemeine Arbeitsbedingungen) ist vollständig neu kommentiert. Dabei sind neue Gesetze, etwa im Datenschutzrecht und Gleichstellungsrecht eingearbeitet. Insbesondere im Nebentätigkeitsrecht ist aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts berücksichtigt.

Aktuell liegt ein Schwerpunkt der Bearbeitung außerdem auf ergänzenden arbeitsrechtlichen Erläuterungen im Hinblick auf die aktuelle COVID-19-Pandemie unter Berücksichtigung ihrer völlig neuen Auswirkungen auf das Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Eine ganz erhebliche arbeitsrechtliche Auswirkung der COVID-19-Pandemie besteht in den Fällen der Arbeitsverhinderung aus persönlichen Gründen, in denen der Arbeitnehmer aus den unterschiedlichsten, allein in seiner Person liegenden Gründen gehindert ist, seine Arbeitsleistung wie geschuldet, anzubieten oder in denen der Arbeitgeber aufgrund solcher Gründe gehindert ist, diese Arbeitsleistung anzunehmen. Diese verschiedenen Konstellationen werden in der Kommentierung eingehend beleuchtet. Zudem wird auch das Thema Kurzarbeit angerissen.

Das finden Sie in diesem Produkt

  • praxisnahe Kommentierung aller Tariftexte für die Länder
  • Vertragsmuster zum Download
  • viele Beispiele, Grafiken, Muster und Checklisten
  • aktuelle Rechtsprechung prägnant aufbereitet
  • Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

Dieses Produkt ist besonders geeignet für

Mitarbeiter in den Personalabteilungen, Personalleiter und -leiterinnen sowie  Personalvertretungen, die den TV-L anwenden.

Das Besondere an diesem Produkt

Die Tarifverträge sind umfassend erläutert. Anschauliche Beispiele oder Übersichten ermöglichen Ihnen einen schnellen Praxiseinstieg. Die Erläuterungen werden stets aktualisiert und ergänzt. Außerdem erläutern die Experten die Ausbildungstarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie weitere arbeitsrechtliche Regelungen, u.a. zum Kündigungsschutz oder dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
Mit den zahlreichen Mustern von Arbeits- und Ausbildungsverträgen und einem stets aktuellen Gesetzesteil decken Sie Ihren Informationsbedarf ideal ab.

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen

  • E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder Änderung
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • sichere rehm Qualität
  • direkte Verknüpfung mit dem Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

Sofort testen ohne Risiko

4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Richten Sie sich in nur wenigen Minuten Ihren Testzugang ein. Sie gehen keine Verpflichtung ein, denn der Test endet automatisch.

Live erleben im kostenlosen Webinar

Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen direkt an Ihrem Bildschirm. Unsere Vertriebsmitarbeiter zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten, wie einfach Sie rehm eLine-Produkte nutzen können. Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr. Gleich anmelden unter: http://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Faber / Ewinger / Hecht TV-L PLUS online jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalleiter, Mitarbeiter in Personalverwaltungen bei Behörden, Einrichtungen und Betrieben auf Landesebene, Personal- und Betriebsräte

Weitere Infos & Material


Breier, Alfred
verstorben

Die Autoren:

Alfred Breier, Ministerialdirektor a.D.; Dr. Anette Dassau, stellvertretende Geschäftsführerin des Kommunalen Arbeitgeberverbands Bayern, Fachanwältin für Arbeitsrecht; Bernhard Faber, Richter am Arbeitsgericht a.D.; Hildegard Ewinger, Ministerialrätin, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat; Manfred Hoffmann, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände; Dr. Karl Heinz Kiefer, Rechtsanwalt; Dr. Sven Krämer, Regierungsdirektor, Bundesministerium des Innern; Sabine Kulok, Referentin beim Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen; Helmut Lang, früherer stellvertretender Geschäftsführer beim Kommunalen Arbeitgeberverband Bayern; Dr. Bernhard Langenbrinck, Geschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbands Nordrhein-Westfalen; Volker Reinecke, Oberamtsrat, Bundesministerium des Innern; Rolf Thivessen, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands des Landes Nordrhein-Westfalen; Diana Wulfers, LL.M.oec., Referentin beim Kommunalen Arbeitgeberverband Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.